HOCHWASSERSCHUTZ MOBILE HOCHWASSERSCHUTZWAND


DAS SYSTEM
- Mobile Hochwasserschutzwand aus Aluminium
- Abdichtung der Profile mit austauschbaren UV-beständigen Moosgummidichtungen (EPDM-Dichtung)
- Schutz bereits ab dem Einlegen der ersten Balken
DIE ANWENDUNG
- Aluminium Dammbalken werden beidseitig in Befestigungsprofile oder Steher (Verankerung in Bodenhülsen) eingeschoben
- Stapelung der Dammbalken durch Nut- und Federsystem
- Fixierung von oben mittels Spannstück
- Die Dammbalken füllen sich mit steigender Wasserhöhe, so wird das Aufschwimmen der Dammbalken verhindert
DIE MÖGLICHKEITEN
- Objekt- und Landschaftsschutz
- Die Länge der Schutzwand kann bei Bedarf beliebig erweitert werden
- Bereits vorhandene Schutzmauern können nach statischer Prüfung erhöht werden
- Individuelle Anpassung der Dammbalkenlänge
ZUM PREFA HOCHWASSERSCHUTZ ERHEBUNGSBOGEN
MOBILE HOCHWASSERSCHUTZWAND – TECHNISCHE INFOS
Als Naturereignis lassen sich Fluten und Überschwemmungen nicht verhindern. Aber moderner Hochwasserschutz kann vermeiden, dass Hochwasser zur Katastrophe wird. Wir beraten Sie gerne zum PREFA Hochwasserschutz!
Die Vorteile des PREFA Hochwasserschutzes:
- Aus robustem Aluminium
- Von Einzelpersonen installierbar
- Schnelle und einfache Montage
- Geringes Gewicht
- Gut zu lagern
PREFA Hochwasserschutz
Ihr Ansprechpartner: Margit Hössel
Info-Tel.: +49 36941 785-15
Fax: +49 36941 785-20
E-Mail: margit.hoessel@prefa.com
DAMMBALKEN (OBJEKT- UND LANDSCHAFTSSCHUTZ)

Die Balken werden in zwei Ausführungsstärken (50 mm und 80 mm) angeboten. Beim System 80 sind höhere Bauweisen und größere Spannweiten möglich. Die Aluminiumprofile der Balken werden in einem Nut- und Feder-System einfach aufeinander gestapelt. Dabei greifen sie ineinander und garantieren so hohe Stabilität und maximale Sicherheit. Abschließend fixieren Spannstücke den ganzen Aufbau.
Die Profile sind bis zu einer Länge von 6,5 m lieferbar und können üblicherweise bis zu 3 m hoch aufgebaut werden. Eine statische Berechnung ist erforderlich. Die eingelegte Systemdichtung besteht aus EPDM/ Moosgummi und ist bei Bedarf leicht austauschbar. Nach dem Einsatz ist eine Reinigung und Kontrolle der Profile und Dichtungen Pflicht, um die Funktion für künftige Einsätze zu garantieren.
(COPY 5)
Dammbalken Ausführungsstärke (System 50): | 50 mm |
Dammbalken Ausführungsstärke (System 80): | 80 mm |
Dammbalken Gewicht/LFM (System 50): | 5,60 kg / 4,12 kg |
Dammbalken Höhe (System 50): | 150 mm / 200 mm |
Dammbalken Falz (System 50): | 15mm |
- Dammbalken Ausführungsstärke (System 80):
- 80 mm
- Dammbalken Gewicht/LFM (System 50):
- 5,60 kg / 4,12 kg
- Dammbalken Höhe (System 50):
- 150 mm / 200 mm
- Dammbalken Falz (System 50):
- 15mm
BEFESTIGUNGSPROFIL (OBJEKTSCHUTZ) UND -STEHER (LANDSCHAFTSSCHUTZ)
Die Anbringung der fixen Befestigungsprofile kann auf drei Arten erfolgen: innen bündig oder vor der Leibung. Die Wahl der Größe der Befestigung erfolgt nach statischen Anforderungen zum Gesamtsystem passend. Eingelegte Systemdichtungen verhindern das Eindringen von Wasser.
Befestigungssteher: Das Gewicht beträgt nur 9,4 kg (System 50 mm; System 80 mm - 11,3 kg) je Laufmeter. Bei der Erstmontage muss vorab auf geeignetem Untergrund eine Bodenhülse angebracht werden. Die Steher sind einfach mittels Bajonettverschluss in der Bodenhülse verankert.
(COPY 6)
(COPY 7)
Mittelsäule Durchmesser: | 140 mm |
Mittelsäule Höhe: | 50-2150 mm (Sonderlängen auf Anfrage möglich) |
Mittelsäule Ausführungen: | 50 mm oder 80 mm |
Bodenhülse Durchmesser: | 170 mm / 230 mm |
Bodenhülse Tiefe: | 420 mm |
- Mittelsäule Höhe:
- 50-2150 mm (Sonderlängen auf Anfrage möglich)
- Mittelsäule Ausführungen:
- 50 mm oder 80 mm
- Bodenhülse Durchmesser:
- 170 mm / 230 mm
- Bodenhülse Tiefe:
- 420 mm
SPANNSTÜCK (OBJEKT- UND LANDSCHAFTSSCHUTZ)
(COPY 8)
Spannstück Länge: | 160 mm |
Spannstück Gewicht: | 0,45 kg |
- Spannstück Gewicht:
- 0,45 kg
PREFA HOCHWASSERSCHUTZ ERHEBUNGSBOGEN
MOBILE HOCHWASSERSCHUTZWAND – EINSATZMÖGLICHKEITEN
OBJEKTSCHUTZ
Mit den speziellen Dammbalken aus Aluminium können Fenster-, Tür- und Toröffnungen, die dem Wasser einen Angriffspunkt bieten, rasch abgedichtet werden.
- Fixe Montierung der Befestigungsprofile innen bündig oder vor der Leibung.
- Im Einsatzfall werden die Dammbalken in die Befestigung eingeschoben und von oben mit einem Spannstück fixiert.
- Befestigungsprofile und Dammbalken können farblich individuell an die Fassade angepasst werden.
- Schnell einsatzbereit, ideal zu lagern und mit sehr wenig Aufwand auch einzeln installierbar.
LANDSCHAFTSSCHUTZ
Beim Schutz überflutungsgefährdeter Objekte und Flächen (Zufahrten, Straßen oder Wege) helfen Schutzwände, die mit Hilfe von Bodenhülsen im offenen Gelände aufgestellt werden.
- Schutzwände können zur Neuerrichtung und zur Erhöhung bestehender Dämme verwendet werden.
- Im Einsatzfall werden in versenkten Bodenhülsen die Mittelsäulen (Stützen) verankert und danach die Dammbalken eingeschoben. Nach dem Einsatz kann alles leicht entfernt werden. Bodenhülsen können mittels Abdeckplatte verschlossen werden.
- Die Schutzwand kann bis zur endgültigen Höhe dem Wasserstand jederzeit angepasst werden.

Garagentor mit montierter Schutzwand in der Leibung

Landschaftsschutz: Einfaches und schnelles Aufstellen durch eine Person

Objektschutz durch PREFA Hochwasserschutz

100% einsatzbereit: Schnell & einfach!

100% mobil: Überall & jederzeit!
DOWNLOADS ZUM HOCHWASSERSCHUTZ
Finden Sie Ihren Hochwasserschutz-Handwerker.
Kostenlos Prospekt zum Thema Hochwasserschutz bestellen.
PREFA HOCHWASSERSCHUTZ ERHEBUNGSBOGEN
MOBILE HOCHWASSERSCHUTZWAND - MOBIL & INDIVIDUELL
DAS PREFA HOCHWASSERSCHUTZ-SYSTEM BESTEHT AUS:
(1) Bodendichtung im untersten Dammbalken
(2) Dammbalken
(3) Befestigungsprofile (Objektschutz U oder h)
(4) Mittelsäule mit Bodenhülsen (Landschaftsschutz)
(5) Spannstücke zur Befestigung der Einzelbalken